Tiny-House on Wheels

Ein ökologisches Tiny-House aus professioneller Fertigung als Alternative gegen den Wohnraummangel.

Besichtigung vereinbaren

Telefon: +49 (0) 2845 8689 Email: Schreiben Sie uns Siebenhäuser 16, 47906 Kempen

Wie alles Begann

Im Sommer 2018 habe ich mich dazu entschlossen, ein mobiles Tiny-House zu bauen. Doch was waren überhaupt meine Beweggründe?
Mein Sohn Jannis hat in verschiedenen Städten in Europa gewohnt um zu studieren. Immer wieder die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung und die damit verbundenen lästigen Umzüge nach Nijmegen- Helsinki – Wageningen – Brighton. Wohnen in einem Zimmer von 8 qm für knapp 1000 Euro war in der Zeit keine Seltenheit.

Also dachte ich mir: Das muss auch anders gehen! Ich erinnerte mich zurück an meine eigene Ausbildungszeit zum Holztechniker in Ahaus, während der ich in einem schnuckelig ausgebauten Bauwagen gewohnt habe. Das ist heute jedoch nicht mehr zeitgemäß. Darum habe ich mir ein Konzept überlegt, welches genau an der Problematik des Wohnraummangels ansetzt und dabei auf Nachhaltigkeit, Autarkie und Bezahlbarkeit setzt.

Mitte 2021 plane ich, das erste Tiny-House, welches als Prototyp fungieren soll, fertig gebaut zu haben. 

Bienenhotel

Start des Wagenbaus

Der Startschuss für den Bau des Prototypen fiel Anfang Herbst 2018. Zunächst wurde das Projekt skizziert, kalkuliert und eine umfangreiche Recherche bestehender Tiny-Houses durchgeführt. Im Anschluss erfolgte in enger Abstimmung mit einem befreundeten Architekten die Fertigung der Baupläne und im Anschluss eine erste Bestellung der Baumaterialien. Nachdem die ersten Schritte erledigt waren, ging es dann an den eigentlichen Bau…

Außenansicht Holzgerüst

Individuelle Einrichtung

Viele Elemente im Tiny-House sind individuell auswählbar, angefangen beim Holz, über die Ausstattung der Küche bis hin zum Ofen. Aufgrund unserer über Jahrzehnte lang gesammelten Erfahrung im Holzhandwerk können wir nahezu jeden Kundenwunsch realisieren.

Innenausbau Kamin

Autark

Das Tiny-House kann völlig autark bewohnt werden.

Es wurden Sonnenpanelen sowie eine Fotovoltaikanlage inkl. Batterie für die Elektrik installiert.

Frisch- und Abwassertanks stehen ebenfalls zur Verfügung (je 500 Liter).

Die Kochplatte kann sowohl elektrisch als auch mit Flüssiggas betrieben werden.

Ein Ofen für Festbrandstoffe (Holz und Pellets) sorgt für angenehme Temperaturen, auch in den kalten Monaten.

Der Einbau einer Flüssiggasheizung oder Elektroheizung ist ebenfalls möglich.

Außerdem gibt es Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser auf Campingplätzen.

l

Fachgerecht

Der Entwurf zum Tiny-House wurde von dem erfahrenen Architekten Louis Toebosch aus Venlo gezeichnet.

Das Tiny-House auf Rädern wurde bereits vom TÜV abgenommen.

Eine Feuerstellenabnahme vom Bezirksschornsteinfeger ist ebenfalls erfolgt.

Die Dacheinfassung wurde von einer Dachdeckerfirma komplett in Kupfer eingedeckt.

Die Elektrik / Photovoltaikanlage ist von einer spezialisierten Elektrofirma installiert worden.

Gas, Wasser und Abwasser wurde ebenfalls von einer Fachfirma installiert.

Bauökologisch & Mobil

Für mich als Tischler kam natürlich nur viel natürliches Massivholz in Frage.

Der Rahmen, das Ständerwerk und die Dachkonstruktion mit dem Oberlicht wurden aus Balken in Fichte & Tanne gefertigt.

Die Aussenverbretterung besteht aus Lärche, der Fußboden wurde aus massiven Landhausdielen aus Esche gefertigt.

Das 7,5 Tonnen Fahrgestell besitzt eine Zulassung für bis zu 80 kmh auf allen Autobahnen in Europa, um einen schnellen Transport des Tiny-Houses von A nach B zu gewährleisten.

Selbstverständlich bin ich in Absprache mit Ihnen dazu bereit, den Transport des Tiny-Houses zu übernehmen. Ein entsprechendes Fahrzeug sowie Equipment stehen bereit.

Tiny-House Galerie

Volle Kostenkontrolle

Wir legen vorab gemeinsam das Budget für die Realisierung Ihres Tiny-House on Wheels fest. Ein partnerschaftlich transparentes Verhältnis bildet die Basis für das gemeinsame Projekt.

Fachkundige Unterstützung

Durch unsere ausgeprägte Vernetzung innerhalb der Branche und darüber hinaus, können wir bei Bedarf auf eine Vielzahl von Experten in den unterschiedlichsten Bereichen zurückgreifen, angefangen beim Architekten bis hin zum IT-Experten. Sprechen Sie uns an!

Nachhaltig auch im Service

Auch nach der Fertigstellung des Projekts lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Sollten Fragen oder Probleme aufkommen, sind wir selbstverständlich für Sie da. Nachhaltigkeit fängt bei uns in der Auswahl der Materialien an und spielt auch in unserem Service eine tragende Rolle.

Über Stefan Giesen

Seit 1984 bin ich im Tischler-Handwerk für meine Kunden tätig. In meiner Werkstatt fertigen wir Treppen, Fenster, Türen und Möbel. Im Innenausbau und Ladenbau führe ich alle Arbeiten im Trockenbau- und Tischlerhandwerk aus – europaweit!

Aktuell befasse ich mich intensiv mit dem Bau eines autarken, nachhaltigen und mobilen Tiny-House-Prototypen. Das fertige Produkt „Tiny-House On Wheels“ soll Mitte 2021 marktreife erlangen.

„Die Montage wurde pünktlich und ganz nach Absprache durchgeführt. Qualität und Professionalität stehen für Herrn Giesen an erster Stelle.“

Hans D.

Zahnarzt, Venlo

„Wir waren von Anfang an beeindruckt, wie wichtig Stefan eine nachhaltige und umweltbewusste Arbeitsweise ist.“

Jürgen a.M.

Galerist, Aldekerk